
Der Gerichtsbezirk Eupen spielte sogar eine Vorreiterrolle. Hintergrund ist eine höchstrichterliche Entscheidung, die einem Beschuldigten das Recht gibt, in jeder Phase eines Ermittlungsverfahrens Kontakt mit einem Rechtsbeistand aufzunehmen.
Nicht nur in gesetzgeberischer Hinsicht hinkt Belgien in dieser Angelegenheit hinterher. Auch in puncto Entschädigung, die ohnehin zu der niedrigsten in Europa zählt.
Am Dienstag legen auch die Rechtsanwälte aus dem französchen und deutschsprachigen Landesteil ihre Arbeit kurz nieder, um gegen Mittag bei einer nationalen Kundgebung vor dem Justizministerium für eine gerechte Entlohnung des juristischen Beistands zu demonstrieren.
Wir sprachen darüber mit der Rechtsanwältin Stéphanie Baguette und der Vorsitzenden der Eupener Anwaltskammer, Stéphanie Moor.
Bild: istock