In der Provinz Lüttich fahren auch heute (Freitag) kaum Busse. Seit Mittwoch streiken im Großraum Lüttich die Mechaniker der TEC und blockieren fast den gesamten Busverkehr. Sie fordern eine zusätzliche Prämie.
Verhandlungen zwischen der Leitung der Nahverkehrsgesellschaft und den Gewerkschaften waren am Donnerstag erneut ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
Der Raum Verviers und Ostbelgien ist von dem Streik nicht betroffen. Allerdings haben sich die Provinzen Namür und Luxemburg dem Arbeitskampf heute aus Solidarität teilweise angeschlossen. Die Streikbeteiligung lag zwischen 20 und 50 Prozent.
Die Christliche Gewerkschaft CSC kritisierte den Streik. Der Generalsekretär der Gewerkschaft, Claude Rolin, sagte der Zeitung "Le Soir", die Protestaktion sei nicht angemessen. Außerdem werde zum falschen Zeitpunkt gestreikt. Das Problem sei schon länger bekannt. Dafür jetzt Tausende Schüler und Studenten in der Prüfungszeit regelrecht zu geißeln, sei das falsche Mittel, sagte Rolin. Auch Lüttichs Bürgermeister Willy Demeyer sprach von schwerwiegenden Folgen für die gestrandeten Fahrgäste.
belga/mitt/jp/alk - Illustrationsbild: Michel Krakowski (belga)