Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Windstärke 9 belgischer Kegelpokalsieger

08.05.201112:40
  • Sporttreff
Pokalsieger Windstärke 9 aus Büllingen
Pokalsieger Windstärke 9 aus Büllingen

Mit einem Pokaltag sind die WM-Bahnen in Kelmis eingeweiht worden. Windstärke 9 aus Büllingen schlug den KSK Manderfeld-Heppenbach mit 200 Holz. Die Vorbereitungen für die Sportkegel-Weltmeisterschaften laufen auf Hochtouren.

Feuertaufe für die WM-Bahnen: Einen Monat vor den Sportkegel-Weltmeisterschaften in Kelmis (10. bis 18. Juni) hat der belgische Verband am Samstag einen Pokaltag organisiert.

Die beiden ehemaligen Landesmeister Manderfeld und Windstärke 9, Titelverteidiger Ethe aus Virton und die Überraschungs-Mannschaft KSC Hauset 2 traten beim Kampf um den belgischen Kegelpokal an.

Ins Finale schafften es der SK Windstärke 9 aus Büllingen (schlug Hauset mit 171 Holz) und der KSK Manderfeld-Heppenbach (179 Holz gegen Ethe). Überraschend deutlich setzte sich im Endspiel dann Windstärke 9 durch: Die Büllinger schlugen Manderfeld mit 200 Holz.

Die perfekte Generalprobe für die Weltmeisterschaften, denn aus dem Büllinger Team sind drei Kegler in der belgischen Nationalmannschaft vertreten.

Sporttreff BRF sprach mit dem Präsidenten des Verbands, Josef Engel, über die letzten Vorbereitungen zur Weltmeisterschaft und mit dem Mannschaftsführer von Windstärke 9, Tom Halmes, über den Pokalsieg und die Erwartungen an die WM-Teilnahme.

Belgisches WM-Team

Tom Halmes (Windstärke 9)
Niki Halmes (Windstärke 9)
Freddy Langer(Windstärke 9)
Dieter Thomas (Alsdorf)
Freddy Dannemark (Alsdorf)
Claudy Michel (Eifeler Holzknacker)
Marc Authelet (Monschau)
Sportwart: Clemens Wirtz

Belgisches WM-Team Damen

Myriam Charlier (DSC Eupen)
Sabina Langer (Windstärke 9)
Ursula Reuter (Windstärke 9)
Sandy Hoffmann (Manderfeld)
Marie-Thérèse Franz (SK Kelmis)
Petra Comoth (Windstärke 9)
Sportwart: Freddy Langer

Mannschaften: Argentinien, Belgien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Niederlande.

  • Alle Infos zu den Sportkegel-Weltmeisterschaften in Kelmis (10. bis 18. Juni)

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-