Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vith: Eröffnung von Patchwork und Alternative

06.05.201117:10
Sozialer Treff in St. Vith: Neues Heim für Patchwork und Alternative eröffnet
Sozialer Treff in St. Vith: Neues Heim für Patchwork und Alternative eröffnet

Am Freitagabend wird in St. Vith offiziell ein sozialer Treffpunkt eröffnet: mit dem Namen Patchwork. Das Kulturcafé in der Bleichstraße wird von mehreren Sozialorganisatioen unterstützt: Darunter Caritas Gruppe, Wohnraum für alle, der Sozialbetrieb für Ausbildung und Beschäftigung, das ÖSHZ - und einige mehr.

Patchwork bietet ein soziales Forum, einen Ort, an dem Menschen zusammen finden können: Egal welcher Kultur, Generation oder Sozialschicht sie entstammen. Gleich neben dem Patchwork befinden sich die Räumlichkeiten der Alternative. Auch sie wird am Freitagabend offiziell eröffnet.

Patchwork steht unter dem Motto: Begegnung und mehr. Deswegen findet hier einmal pro Monat auch das Frühstück mit frischen Ideen statt. Und an Markttagen wird ein Essen in geselliger Runde angeboten. Ehrenamtler unterschiedlicher Sozialorganisationen unterstützen und intiieren die Projekte im Patchwork. Mit der Hoffnung, dass sich Menschen unterschiedlicher Kulturen, Generationen und Sozialschichten vermischen.

Gleich neben dem Patchwork befinden sich die Räumlichkeiten der Alternative. Gemeinsam stellen die beiden Einrichtungen ein bedeutendes Sozialprojekt in St. Vith dar. Zu sozialen Preisen bietet die Alternative Nähen, Bügeln, Waschen und Haushaltshilfen an. Im Zusammenschluss mit dem Patchwork hat sich die Alternative zudem eine pfiffige Idee einfallen lassen: den sozialen Waschsalon.

Die alten Räumlichkeiten der Alternative waren zu klein geworden. Das Unternehmen beschäftigt alleine in St. Vith acht Personen. Hinzu kommen über 100 Kräfte für die Haushaltshilfe. Allein in den Eifelgemeinden greifen mehr als 700 Haushalte auf die Dienste der Alternative zurück. Deswegen ist die Alternative in die ehemalige Pfarrbibliothek gezogen und hat das soziale Projekt "Patchwork" gleich mit vorfinanziert.

Das Gesamtprojekt Patchwork und Alternative hat gut 100.000 Euro gekostet. Die DG-Regierung hat sich mit etwa 35.000 Euro daran beteiligt.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-