Sie wollen mehr Sicherheit für die Lebensplanung statt einer Fülle von wechselnden Zeitverträgen und ein gestaffeltes Ende der Laufbahn.
Nach den Vorstellungen der Gewerkschaft müsse es auch möglich sein, die Laufbahn anders zu beenden als vor der Klasse, etwa in einer Coaching-Funktion für Lehrpersonen, die beginnen. Auch wollen die Lehrer mehr Lohn.
Der Streik geht vom Kindergarten bis zur Hochschule. Der Aufruf wird unterschiedlich befolgt. Ob Unterricht oder nicht, die Schulen müssen für die Kinder geöffnet sein. Es ist der erste Streik dieses Ausmaßes seit 15 Jahren.
b fs - Bild: Michel Krakowski (belga)