Bedeutendstes Vorhaben ist der Bau von Mess-Stationen zur Überwachung der Luft-Qualität. Die Kosten dafür werden mit mehr als 2 Millionen Euro beziffert. Das Luft-Kontroll-System soll teilweise über die Kraft-Fahrzeug-Steuer finanziert werden. Bei öffentlichen Ausschreibungen werden Anbieter bevorzugt, die umweltbewusst handeln. Ziel der Regierungs-Pläne ist der Kampf gegen Klima-Veränderungen. Bis 2012 soll der Ausstoß an klimaschädigenden Treibhaus-Gasen um 10 Prozent gesenkt werden. Das wäre deutlich besser als im Klima-Schutz-Protokoll von Kyoto vereinbart.
Wallonie will führend bei Klimaschutz werden
Die Wallonische Regionalregierung will weitere Maßnahmen zum Klima-Schutz ergreifen. Insgesamt soll es mehr als 40 neue Projekte geben.