Kaum zu glauben, dass es bislang keinen einzigen Stadtführer in deutscher Sprache über Maastricht gab. Diese Lücke gefüllt hat jetzt der Grenz-Echo-Verlag mit dem Stadtführer 'Maastricht: Unterwegs in Europas kleinster Metropole' von Irmgard Faber-Asselborn. Die Autorin ist eine pensionierte Lehrerin aus Neuss und nennt sich eine Maastrichtophile.
Maastricht kennzeichnet die Verbindung von Altem und Neuem. Kein Wunder, dass zur Vorstellung des Reiseführers das Kruisheren-Hotel ausgewählt wurde. Das ehemalige Kloster wurde in ein modernes Designhotel umgewandelt, in dem Geschichte und Gegenwartskunst aufeinander treffen. Die Hotel-Infrastruktur hat die bauliche Substanz der gesamten Klosteranlage unangetastet gelassen - und könnte auch jederzeit wieder entfernt werden.
In Maastricht kann man jederzeit in zwanzig Jahrhunderte europäischer Geschichte eintauchen. Der Stadtführer bietet für 15 Euro eine Menge praktischer Tipps aus erster Hand.