Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arbeiten ohne Geld: Ehrenamtliche in der Eifel

28.04.201112:29

Jedere fünfte Europäer arbeitet ohne Geld. Ehrenamtlich. Kaum auszudenken, wie es in der Gesellschaft aussehen würde ohne ehrenamtliches Engagement.

Im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit sollen die Leistungen von Ehrenamtlichen noch einmal bewusst gewürdigt werden. Dabei drängt sich eine Frage unmittelbar auf: Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? Oder anders gesagt: Warum tun sie sich das an? Jenny Dederichs hat nach Antworten gesucht. In der Eifel.

Warum ehrenamtlich arbeiten?

Der Weg zum Roten Kreuz ist für Helga Servay morgens der erste und abends der letzte. Gemeinsam mit ihrem Mann engagiert sie sich seit mehr als zehn Jahren jeden Tag ehrenamtlich. Als Sozialbeauftragte im Roten Kreuz in St. Vith kommt Helga Servay mit vielen Menschen in Kontakt - und das ist ihr wichtig. Denn bedingt durch die Invalidität kann Helga Servay nur in einem gewissen Maße arbeiten.

Auch für Gabriele Maraite ist das Ehrenamt eine Möglichkeit, sich in den Dienst der Gesellschaft zu stellen. Beim Roten Kreuz in St. Vith arbeitet sie seit 1990 für die Kleiderbörse: Sie leert Container, sortiert die besten Stücke aus und verkauft die Kleider anschließend. "Wenn ich beim Roten Kreuz bin, dann fühl ich mich einfach gut", sagt Gabriele Maraite.

Reizvolle Aufgabe für ältere Mitbürger

In keiner anderen Altersgruppe wächst das ehrenamtliche Engagement so sehr wie unter denen, die älter als 50 Jahre sind. Auch nach dem Ende ihres Arbeitslebens suchen viele Rentner nach einer sinnvollen Aufgabe. So auch Herbert Wanken aus Medell: Der 70-Jährige engagiert sich ehrenamtlich für die Stundenblume in St. Vith. Zwei Mal pro Woche fährt er weit mit seinem Auto raus, bringt Patienten in die Krankenhäuser von Brüssel oder Heidelberg. Und das alles, um den Menschen helfen zu können, die nicht mobil sind.

Vereinsleben

Nach Angaben des Ministeriums engagieren sich in der Deutschsprachigen Gemeinschaft etwa 11.000 Personen ehrenamtlich. Zahlreiche Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Jugend werden komplett von Ehrenamtlichen getragen. Ein Anreiz dürfte dabei die Doppelsieg-Strategie sein: Die Freiwilligen geben nicht nur, sondern erhalten auch die Chance, neue Fähigkeiten zu erwerben. Das hat auch Jacintha Marichal für sich erkannt. Sie ist gleich in drei Organisationen aktiv: Präsidentin der Juniorenkammer St. Vith Eifel-Ardennen, Präsidentin vom Fotoclub Hohes Venn-Bütgenbach und Schriftführerin in einem Dorfverein.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-