Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frank Schaefer nicht mehr Trainer des 1. FC Köln

27.04.201112:45
Frank Schaefer
Frank Schaefer

Frank Schaefer gibt auf: Am Mittwoch erklärte der 47-Jährige seinen sofortigen Rücktritt als Trainer des 1. FC Köln. Vorstand und Geschäftsführung reagierten perplex. Sportdirektor Volker Finke soll das Team vor dem drohenden Abstieg retten.

Die Lage beim abstiegsbedrohten 1. FC Köln eskaliert zur Unzeit: Nur drei Spieltage vor Ende der Saison wirft Trainer Frank Schaefer hin, Sportdirektor Volker Finke übernimmt kommissarisch das Traineramt beim abstiegsgefährdeten Fußball-Bundesligisten.

«Ich bin zu der Erkenntnis gelangt, dass ich der Mannschaft im Moment nicht mehr so weiterhelfen kann, wie ich es für nötig erachte, und habe mich deswegen zu diesem Schritt entschieden», ließ Schaefer wissen. 2010/2011 ist er schon der zwölfte Erstliga-Trainer, der vorzeitig aus dem Amt scheidet.

«Ich stehe in der Verantwortung, aus meiner Position heraus die besten Entscheidungen für den Verein und für die Mannschaft zu treffen. Aufgrund der letzten Ergebnisse und insbesondere auch der Spielverläufe bin ich zu der Entscheidung gekommen, dass die Mannschaft für die verbleibenden Spiele dringend noch mal eine Veränderung und vor allem neue Impulse braucht», teilte Schaefer in einer FC-Erklärung mit.

Finke und FC-Boss Wolfgang Overath reagierten perplex: «Ich bedauere seine Entscheidung sehr», kommentierte Finke. Overath sagte, man müsse die Entscheidung Schaefers akzeptieren «und nun gemeinsam alles daransetzen, in den verbleibenden Spielen den Klassenerhalt zu erreichen». Vorstand und Geschäftsführung versuchten bis zuletzt, Schaefer umzustimmen. «Leider war das nicht möglich», sagte Overath.

dpa / okr - Bild: Federico Gambarini

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-