Das Gericht wies darauf hin, dass der Vater immer noch in Euskirchen wohne. Die Eltern lehnen den Schulbesuch aus religiösen Gründen ab, unter anderem, weil sie gegen die Evolutionstheorie sind, wie ein Gerichtssprecher am Montag erläuterte.
Als die beiden ältesten der insgesamt sieben Kinder ins schulpflichtige Alter kamen, verlegte die Mutter ihren Wohnsitz ins benachbarte Belgien. Der Vater blieb mit den fünf jüngeren Kindern in Euskirchen wohnen.
Das Gericht glaubte jedoch an eine Finte und entschied, dass die beiden Töchter in Deutschland zur Schule gehen müssen. Nur wenn die ganze Familie verzöge, könnten sie sich der Schulpflicht entziehen.
dpa/rkr