In Eupen und Lontzen ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen gekommen.
Wie die Polizeizone Weser-Göhl mitteilt, drangen am Freitag unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Rabotrath in Lontzen ein. Sie verschafften sich über die Rückseite Zugang. Der Bewohner, ein älterer Mann, war zum Tatzeitpunkt im Haus und bemerkte den Einbruch nicht, da er mit Kopfhörern fernsah. Das gesamte Haus wurde durchsucht, entwendet wurde nach aktuellem Stand jedoch nichts. Das Polizeilabor sicherte Spuren.
Auch in Eupen kam es zu einem Einbruch: In einem unbewohnten Haus an der Herbesthaler Straße gelangten Täter über die Terrassentür ins Innere und durchsuchten mehrere Räume.
Zudem meldete die Polizei mehrere Einbruchsversuche. An einem Geschäft in der Eupener Innenstadt wurden Hebelspuren an der Tür entdeckt. Und im Birkenweg bemerkten Hausbewohner frühmorgens verdächtige Geräusche. Unbekannte hatten im Garten einen Bewegungsmelder mit einer Jacke verdeckt; an der Haustür fanden sich ebenfalls Hebelspuren. Die Polizei ermittelt, ob die Taten in Zusammenhang stehen.
Großangelegte Lkw-Kontrolle
Zudem hat die Polizeizone Weser-Göhl am Freitag eine großangelegte Lkw-Kontrolle auf dem Rastplatz Lichtenbusch durchgeführt. Beteiligt waren auch der Zoll, die Autobahnpolizei von Battice, die Straßenkontrolleinheit der Wallonischen Region und die Autosécurité.
Bei der Kontrolle wurden 36 Lkw unter die Lupe genommen. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt: Neun Fahrer hatten ihre Lenk- und Ruhezeiten nicht eingehalten. Zudem gab es sechs technische Mängel, darunter eine Überladung und eine Unregelmäßigkeit bei einem Sondertransport. In einem Fall war der Fahrtenschreiber nicht korrekt ausgefüllt, und einmal wurde ein Verstoß beim Gütertransport registriert.
mitt/la