Die Polizei der Zone Weser-Göhl meldet mehrere Fälle von Online- und Telefonbetrug. Am Dienstag meldete ein Mann aus Raeren, dass er auf einen Betrug auf Ebay-Kleinanzeigen hereingefallen ist.
Nachdem er einen Artikel online gestellt hatte, meldete sich ein angeblicher Käufer und schickte ihm einen Link zur Zahlungsabwicklung. Der Mann gab seine Bankdaten ein. Kurz darauf war ein vierstelliger Betrag auf ein Konto in Zypern verschwunden.
Nur eine halbe Stunde später meldete sich ein Vervierser, der auf Facebook Marketplace betrogen wurde. Er wollte ein Auto kaufen, doch der Verkäufer forderte immer mehr Geld. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Auch eine ältere Frau aus Kelmis wurde Opfer. Ein falscher Mitarbeiter der Rentenkasse lockte sie mit angeblich 800 Euro Zusatzrente. Sie gab mehrfach ihren PIN ein. Erst später merkte sie, dass ein vierstelliger Betrag abgebucht wurde.
Die Polizei ruft noch einmal dazu auf, bei Datenangaben im Netz extrem vorsichtig zu sein und im Zweifel sofort die eigene Bank zu kontaktieren.
mitt/ake