Einen Hauch Frankreich nach Belgien importieren, das war das Ziel von Caroline Steffens, als sie ihr Café in Hergenrath plante. Und das ist gelungen, auch wenn der Start nicht ganz einfach war. “Ich würde es nochmal machen. Aber hätte man mich das vor einem Jahr gefragt, hätte ich nein gesagt. Das erste Jahr war echt hart: sehr stressig, viel Schlafmangel, die körperliche Belastung und das Mentale - vor allem, weil ich als einzige Geschäftsführerin ja auch alles alleine entscheiden muss.”
Mittlerweile beschäftigt das L’Étable fünf Festangestellte sowie Servicepersonal und Gärtner. Und die Kunden kommen gern, denn das “grüne Café”, wie die 30-jährige Hergenratherin es selbst nennt, überzeugt durch Liebe zum Detail und vor allem durch Liebe zu regionalen, saisonalen Zutaten. “Das mache ich nur aus Überzeugung. Es wird auch von den Kunden sehr gut angenommen. Aber es macht sehr sehr viel Arbeit und finanziell lohnt es sich nicht.”
Im Garten des Cafés stehen 100 Hochbeete. Das Gemüse wächst fast schon auf die Teller. Viel näher und nachhaltiger geht nicht. “Wir müssen noch dazu kaufen. Ich hatte das so geplant, dass ich es schaffe am Ende des Jahres 30 Prozent selbst zu produzieren. Das ist schon eine sehr große Leistung”. Der Rest der Produkte kommt so weit wie möglich von lokalen Lieferanten.
Um noch mehr selbst produzieren zu können, gibt es neben dem Garten noch ein Treibhaus. “Wir setzen uns Anfang vom Jahr immer zusammen, um zu planen, womit wir das Jahr über arbeiten wollen und probieren auch immer mal wieder was Neues aus”. So gab es dieses Jahr viele Sorten Rote Beete, neue Tomatensorten und Pastinaken.
In der Küche werden die frisch geernteten Zutaten direkt gewaschen und verarbeitet. Die kleine Karte wechselt oft. Immer dabei sind aber Flammkuchen. Die sind eine Hommage an das Elsass, wo Caroline Steffens den Großteil ihrer Gastronomiekarriere verbracht hat.
Die selbst gemachten Kuchen und Desserts dürfen ebenfalls nie fehlen. Sie werden in der kleinen Konditorei über der Küche zubereitet. So bietet das L’Étable 67 vom Frühstück bis zum Abendessen etwas für alle Geschmäcker an.
“Die Auszeichnung war eine Anerkennung für mich und das ganze Team. Wir arbeiten hier wie eine Familie zusammen, lachen viel, haben aber auch schon mal schwere Momente. Und das ist schön, wenn das von so einem Institut wie Gault&Millau anerkannt wird. Wir sind gesehen worden und das, obwohl wir hier in Hergenrath sind. Darüber haben wir uns mega gefreut.”
Anne Kelleter



Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.
Wir sind schon öfter Gast bei Ihnen gewesen und begeistert von der Gastronomie, dem schönen Ambiente und dem guten Service.