Wenn jemand selbst viel als Lkw-Fahrer unterwegs ist wie Manuel Henkes aus Galhausen, dann bekommt er ein Gefühl dafür, wie es ist, mal nicht zu Hause zu sein - ganz sicher über die Weihnachtstage. Nach Vorbildern in Deutschland hat er zusammen mit einigen Mitstreitern vor drei Jahren zum ersten Mal Lkw-Fahrern auf Rastplätzen in der Region an Heiligabend einen Besuch abgestattet:
"Am 24. Dezember fahren wir rund. Wir haben verschiedene Parkplätze, die wir anfahren und seit letztem Jahr haben wir eine Dolmetscherin dabei. Und dann fahren wir da hin und dann gehen wir an den Türen klopfen und dann übergeben wir denen die Tüten. Natürlich. Dann fließt schon die eine oder andere Träne. Das kommt schon gut an bei denen."
In diesen Weihnachtstüten befinden sich Hygieneartikel, auch schon mal Mützen oder Feuerzeuge, Unverderbliches wie Tütensuppen - das was ein Lkw-Fahrer so brauche, spricht Manuel Henkes aus Erfahrung. Und das muss natürlich erst einmal beschafft, sortiert und "eingetütet" werden:
"Wir sind ein Team von zwölf Leuten mittlerweile und da hat jeder seine Aufgabe und jeder seine Personen, die er kontaktiert. Viele Firmen machen mit. Und wir haben ein Spendenkonto, da kann man dann auch Spendengelder drauf tun."
Mit der Zeit hat sich das Team eingespielt und gesteigert: "Wir haben angefangen mit 100 Tüten. Jetzt sind wir bei 250 Tüten und wollen das so beibehalten. Nächstes Jahr machen wir das fünfte Mal und da planen wir auch schon, etwas Spezielles zu machen."
Erst ist aber noch dieses Weihnachten an der Reihe und da hoffen Manuel Henkes und sein Team auf weitere Sachspenden: "Wir haben jetzt selber Hygieneartikel gekauft. Aber wir können noch von allem etwas brauchen: Süßigkeiten, Suppen, Teebeutel, was man zum Leben so braucht."
Kontakt zu Manuel Henkes:
Telefon: 0479/75.95.28 oder per Mail an wagnerbeukema@outlook.com.
Weitere Spenden: KBC-Konto "Weihnachtsaktion Trucker" BE35 7340 7411 0837
Stephan Pesch