Auf dem verlassenen Campingplatz "La belle Vallée" in Küchelscheid hat es Sonntagabend gebrannt. Laut Leutnant Fabrice Jost ist von Brandstiftung auszugehen.
Das Feuer brach gegen 20 Uhr aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Holzgebäude vollkommen in Flammen, auch in einem weiteren Gebäude brannte es. Die Feuerwehr war mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort, Verstärkung erhielten sie von Kollegen der Löschgruppe Kalterherberg aus Deutschland. Die Löscharbeiten dauerten rund zwei Stunden.
Der Camping war in der Vergangenheit bereits einmal Opfer eines Feuers. Nach dem Brand im Januar 2014 wurde er vom damaligen Bürgermeister Emil Dannemark wegen Sicherheitsmängeln geschlossen.
mitt/ake
Ja der Camping. Trotz zahlloser Einwaende an die Gemeinde, scheint dort niemand für die katastrophale Situation verantwortlich zu sein. " Man kann da nichts machen", lautet die Aussage des Bürgermeisters. Es sei Privatgelaende. Im Gegenzug versendet die Gemeinde Schreiben auf IDELUX-Papier an Ferienhausbetreiber, dass bei unsachgemäßer Mülltrennung juristische Massnahmen ergriffen werden. Ebenso ist die Polizei von Anliegern auf dubiose Aktionen und Schießereien hingewiesen worden, ohne Erfolg. Weiterhin wird der Camping auf Plattformen wie "lost places" beworben. Das Sicherheitsempfinden der Dorfbewohner ist hier kein Thema.