Als 36. Träger der Goldenen Feder ehren die Ex-Prinzen eine Persönlichkeit, die im Eupener Karneval fest verankert ist: Matthieu Wertz. Das schreibt das Ordensgremium in seiner Begründung.
Der pensionierte Anstreicher ist seit 1976 Mitglied der Kgl. Stadtwache Grün-Weiss und seit 48 Jahren im Einsatz als Wagenbauer, Bühnenbauer und Organisationstalent. Seine besondere Herzensangelegenheit sei der Eupener Kinderkarneval. Seit 2004 arbeitet er im Kinderprinzenkomitee. Seit 2012 leitet er den Kinderzug am Karnevalssonntag.
Auch in der Arbeitsgemeinschaft Karneval (AGK) ist Matthieu Wertz eine feste Größe. Seit der Gründung 1996 ist er dabei – als Gründungsmitglied, 2. Kassierer, heute Vizepräsident und seit 2006 als Wagenbauer des Prinzenwagens.
Auch außerhalb des Karnevals hat Matthieu ebenfalls seine Spuren hinterlassen: Als Jugendheimleiter und DJ in den Siebzigern, als Präsident des Verwaltungsrats des Jugendheims Unterstadt in den Achtzigern, und als engagierter Mensch in Vereinen und Komitees.
mitt/vk
hat er verdient. herzlichen Glückwunsch Matthieu
Mathieu Wertz hat sich über Jahrzehnte mit stetigem Engagement, handwerklichem Geschick und großem Organisationstalent in den Dienst des Eupener Karnevals gestellt. Ob als Wagenbauer, Bühnenbauer, Kinderzugleiter oder Vizepräsident der AGK. Seine Arbeit prägt das närrische Treiben in Eupen seit Generationen. Besonders zu schätzen ist dabei, wie freundlich, bescheiden und souverän er trotz der großen Verantwortung geblieben ist.
Die Verleihung der Goldenen Feder ist eine mehr als verdiente Anerkennung für einen Menschen, der mit Leidenschaft, Verlässlichkeit und Herz für den Karneval eintritt. Selten hat die Goldene Feder so sehr den Richtigen getroffen! Öepe Alaaf und herzlichen Glückwunsch!