In der Städteregion Aachen fehlen rund 10.000 Wohnungen. Das geht aus der aktuellen regionalen Wohnungsmarkt-Untersuchung des Pestel-Instituts hervor.
Die Wissenschaftler haben den Wohnungsbestand, die Bevölkerungsentwicklung sowie Prognosen für den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung in der Städteregion Aachen analysiert. Um den Bedarf zu decken, müssten demnach mehr als 3.000 Wohnungen jährlich neu gebaut werden.
Der Chef-Ökonom des Pestel-Instituts Matthias, Günther, hält dies allerdings derzeit für "nicht machbar". Auch der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) fordert Maßnahmen, die Bauen günstiger machen, wie eine Niedrigzins-Baugeld und Vereinfachung der Bau-Vorschriften.
mitt/gaz