6 Kommentare

Kommentar hinterlassen
  1. Bisher kann ich mit der Wertstoffhofkarte bei BISA meine Grünabfälle entsorgen. Wie wird das 2026 geregelt?

  2. Ich schließe mich der Frage seitens Herrn Bongartz an und frage mich wie es denn beim Wertstoffhof selbst geregelt wird? Denn auf unserem belgischen Pesonalausweis ist kein Wohnort vermerkt.

  3. Auch die Grundsteuerbeträge für Haushalte bleiben weitgehend im bisherigen Rahmen:

    Ein-Personen-Haushalt: 53,70 Euro 🤔🤔🤔

    Ich gehe regelmäßig zum Containerpark, bekomme auch die paar Euro dafür von meiner Mülsteuer abgezogen.
    Trotzdem habe ich als alleinstehende Person 64,77€ bezahlt.
    Wer hat die Müllsteuer berechnet?
    Oder geht meine Müllsteuer jetzt auf 53,70 runter ???

  4. wieso gibt es eine Ermäßigung für die Nutzung des Wertstoffhofes (siehe Artikel im Grenzecho) wenn nicht mehr kontrolliert wird wer ihn nutzt???

  5. Vielen Dank für Ihre aufmerksamen Fragen.
    Ab 2026 orientiert sich das Zugangssystem unserer Wertstoffhöfe und der BISA an den bewährten Abläufen der Recyparcs in den Nachbargemeinden sowie bei Rcycl.
    Die Abgaben bei der Bisa und im Wertstoffhoff bleiben, bis auf wenige Ausnahmen wie Bauschutt und Tierkadavern, für die Eupener Bürgerinnen und Bürger kostenlos. In den Nachbargemeinden gibt es ebenfalls keine Ermäßigungen für den Besuch des Recyparc/Wertstoffhof.
    Alle Details stellen wir zum Jahresende übersichtlich vor.

  6. Pour les déchet pour une personne seul moi j ai payer plus de 70.00 euro bizard que vous dite 53.70 euros

Kommentar hinterlassen

Der BRF veröffentlicht nur Kommentare unter Klarnamen. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet. Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Kommentaren.

Restl. Anzahl Wörter: 150