Die MB-Gruppe verfolgt kurz vor dem 40-jährigen Bestehen neue ehrgeizige Ziele. Das Unternehmen mit Sitz in Thimister möchte sich weiter entwickeln und stützt sich dabei auf fünf Geschäftsbereiche. Denn die MB Gruppe enthält nicht nur ein einzelnes Unternehmen, sondern fünf.
"MB Transport wird nächstes Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern – das betrifft alle Aktivitäten im Bereich des nicht konventionellen Transports. MB Manutention ist auf Handhabung, Industriemontagen und Hebearbeiten spezialisiert", sagt Generaldirektor Christophe Tasset.
"MB Tôlage, das offiziell im vergangenen Jahr gegründet wurde, ist auf die Vorbereitung von Baustellenzufahrten spezialisiert. MB Solution ist im Bereich der Demontage von Masten und industriellen Rückbauarbeiten tätig. Und schließlich haben wir MB Logistique hier in Thimister für die Lagerhaltung."
Die Stärke der Gruppe ist, dass die Tätigkeiten ihrer Unternehmen komplementär sind. So wächst sie ständig weiter und erschließt neue Märkte – insbesondere in Flandern. "Ich denke, dass unsere fünf Geschäftsbereiche heute eine gewisse Reife erreicht haben. Unsere Position in der Wallonie wird stärker, und wir wollen uns in den kommenden Jahren für neue Märkte öffnen."
"Für unsere Kunden ist die Tatsache, dass wir alle fünf Tätigkeitsbereiche vereinen, ein entscheidender Vorteil – sie macht uns zu einem einzigartigen und idealen Partner. Außerdem sind wir mit unseren drei Standorten in Thimister, Flémalle und Fleurus in der gesamten Wallonischen Region vertreten", so Tasset.
Um diese Ziele zu erreichen, hat die MB Gruppe MB 2025 elf Millionen Euro investiert. "Wir stärken unser Humankapital, indem wir den Vertriebsbereich ausbauen und hochqualifizierte Profile für unseren Bereich Manutention gewinnen – insbesondere im Bereich der industriellen Umzüge."
"Es wurden erhebliche Investitionen in den Maschinenpark getätigt, um das Wachstum aufzufangen und unsere Maschinen zu erneuern. Wir wollten uns mit neuen Geräten differenzieren, wie etwa einem 70-Meter-Hubwagen-Lkw. Außerdem haben wir stark in die Digitalisierung investiert, um unsere internen Prozesse zu verbessern."
Heute beschäftigt die Gruppe 140 Personen, verfügt über 225 Zugmaschinen und 100 Anhänger. Das Unternehmen erstreckt sich über 40.000 Quadratmeter und hat sich als starker regionaler Akteur etabliert.
vedia/ake