Die Geflügelpest breitet sich unter Wild- und Haustieren aus. Deshalb trifft die Städteregion Aachen jetzt erste Vorsichtsmaßnahmen. Dort gibt es noch keinen nachgewiesenen Fall, aber da sich die Vogelgrippe aktuell stark durch Zugvogelbewegungen verbreitet, will man in Aachen vorbereitet sein.
Geflügelhalter sollen bei Verdacht auf die Seuche sofort des Veterinäramt informieren. Außerdem müssen sie dafür Sorge tragen, dass Wildtiere nicht mit Haus- oder Zuchttieren in Berührung kommen. Das gilt besonders für Futter- und Wasserstellen.
Auch sonst ist Vorsicht geboten: Bürger sollen gefundene tote oder kranke Tiere nicht anfassen, sondern direkt dem Veterinäramt melden.
Für den Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. Die Maßnahmen sollen verhindern, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet.
mitt/ake