Im Prozess gegen einen früheren Pfleger in Aachen hat die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft gefordert. Dem Mann wird vorgeworfen, im Rhein-Maas-Klinikum in Würselen 13 Patienten ermordet und 24 weitere schwer verletzt zu haben.
Der zuständige Staatsanwalt forderte das Gericht in seinem Plädoyer am Montag auf, die besondere Schwere der Schuld anzuerkennen. Das bedeutet, dass der Mann kein Anrecht auf Haftentlassung nach 15 Jahren hätte.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, Patienten gezielt getötet zu haben, weil er ihren Zustand nicht mehr ertragen konnte.
Ein Experte der RWTH Aachen hatte berechnet, dass die hohe Zahl an Todesfällen während seiner Nachtschichten kein Zufall war.
Der Mann selbst hatte im Prozess Vorwürfe von sich gewiesen. Er habe keine Medikamente mit dem Ziel verabreicht, Leben zu verkürzen, sagte er in einer Aussage im Mai.
Das Urteil soll am 5. November fallen.
dpa/az/ake