Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auf Grusel-Tour mit den "Monschauer Geistern" – Kapitän Juppi dreht seine letzte Runde

26.10.202514:45
  • Deutsche Eifel
  • Link in Bio
  • Monschau
Eine Frau gefesselt auf dem Stuhl, umgeben von Kerzen und einem Pentagramm oder Drudenfuß aus Kordel
Gruselige Gestalten waren in Monschau unterwegs (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Halloween steht vor der Tür und in Monschau war man schon am Wochenende in Gruselstimmung. Die "Monschauer Geister" zogen wieder durch die Altstadt – mit dabei war auch Kapitän Juppi, der nach 18 Jahren seine allerletzte Tour als Geisterführer absolvierte.

Im Kaminzimmer des Auklosters, nur einen Steinwurf vom Marktplatz entfernt, herrscht kurz vor Beginn Hochbetrieb. Zwischen Spiegeln, Pinseln und Kunstblut entsteht dort die perfekte Gruselkulisse.

Helferin Izabela Rebajn erklärt, wie klaffende Wunden mithilfe einer Latexmischung entstehen. "Wir zerreißen Gummihandschuhe oder nutzen Klopapier. Um die Tiefe in die Wunde zu bekommen, arbeiten wir zuerst mit schwarzer Farbe und dann mit roter – zum Schluss kommt noch Kunstblut dazu."

Schon seit acht Jahren ist Danja Waldeck-Dick mit vollem Einsatz dabei. "Von Jahr zu Jahr haben wir das Schminken perfektioniert. Am Anfang haben wir nur mit Kajal-Stiften gearbeitet, mittlerweile nutzen wir Aquafarben und Airbrush", berichtet sie.

Sobald die Kostüme sitzen, übernimmt unter anderem Franz-Josef "Juppi" Kaulen das Ruder. Seit 18 Jahren führt er Besucher durch die nächtlichen Gassen. Für ihn waren die Geisterführungen immer ein Höhepunkt. "Jedes Jahr aufs Neue war das Halloween-Wochenende für mich einfach nur Freude pur. Selbst wenn das Wetter schlechter war – das hat uns nie gestört."

Nach Einbruch der Dunkelheit geht es los: Kapitän Juppi führt seine Crew durch die engen Gassen der Altstadt. In 45 Minuten erleben die Gäste Teufelsaustreibungen, düstere Nonnen und Hinrichtungen – alles mit einem Augenzwinkern und viel Liebe zum Detail.

Danja Waldeck-Dick schminkt eienm jungen Mädchen ein furchteinflößendes Gesicht, im Hintergrund eine Frau im Kostüm und mit gruselig geschminktem Gesicht
Seit acht Jahren verwandelt Danja Waldeck-Dick unschuldige in furchteinflößende Gesichter (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Im Aukloster werden gruselige Gesichter geschminkt
Im Aukloster entstehen gruselige Gesichter (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Im Aukloster werden gruselige Gesichter geschminkt
Im Aukloster entstehen gruselige Gesichter (Bild: Dogan Malicki/BRF)
gruselig echt aussehende geschminkte Wunde am Bein
Gruselig echt sieht diese Wunde aus (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Zwei verkleidete Gestalten: eine im Nonnenkostüm, eine im Mönchskostüm mit Monstermaske
Gruselige Gestalten waren in Monschau unterwegs (Bild: Dogan Malicki/BRF)
viele Menschen, Kinder und Erwachsene, in der Straße vor einem Mann im Piratenkostüm mit Dreispitz und Piratenhaken
Gruselige Gestalten waren in Monschau unterwegs (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Kinder und Erwachsene ziehen an einem Menschen im Skelett-Kostüm vorbei, der auf dem Boden sitzt. Hinter ihm ein Pranger
Gruselige Gestalten waren in Monschau unterwegs (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Ein paar Kinder dürften in den Nächten danach wohl etwas unruhig geschlafen haben, trotzdem bleibt die Tour familienfreundlich und voller Humor. Für Juppi allerdings ist es ein Abschied mit Wehmut: Nach 18 Jahren hängt er seinen Piratenhut an den Nagel.

Doch die "Monschauer Geister" machen weiter: Neue Gesichter, frische Ideen – die Gruselführungen sollen auch in Zukunft noch viele Besucher begeistern.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-