Die ehemalige Bürgermeisterin von Bleyberg, Marie Stassen, distanziert sich von der Partei Les Engagés. Sie erklärt, sich nicht mehr in der politischen Linie und den aktuellen Reformen wiederzufinden – vor allem im Bildungsbereich.
Stassen, aktuell Schöffin für Bildung, Umwelt und nachhaltige Entwicklung, kritisiert insbesondere die vorgesehene Arbeitszeiterhöhung von 20 auf 22 Wochenstunden in der Oberstufe. Diese Maßnahme sei realitätsfern und ein Zeichen mangelnder Rücksprache mit dem Lehrpersonal, so die Politikerin, die selbst Lehrerin ist.
Obwohl sie nie offizielles Mitglied der Partei war, galt sie aufgrund ihres kommunalen Engagements lange Zeit als parteinah.
meuse/dog