Die Vorbereitungen für den Windpark Amel-Büllingen gehen in die nächste Phase. Wie die Energie-Genossenschaft Courant d’Air angekündigt hat, werden Anfang November Bodenuntersuchungen durchgeführt. Die Untersuchungen werden auf den Flächen zwischen den Dörfern Heppenbach und Honsfeld durchgeführt.
Der Windpark soll bis zu 55.000 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen, genug für 15.000 Haushalte. Die Investition wird von Courant d’Air und Ecopower getragen, auch die Gemeinden Amel und Büllingen können sich finanziell beteiligen.
mitt/la