Die vier wallonischen Häfen in Lüttich, Charleroi, Namur und La Louvière sollen zu einem einzigen Unternehmen zusammengeschlossen werden. Das hat die wallonische Regierung beschlossen. Der Hauptsitz des neuen Unternehmens soll in Lüttich liegen.
Ziel der Fusion ist es, künftig zu den 30 größten Häfen Europas zu gehören. Rund 32 Millionen Tonnen Güter werden derzeit pro Jahr an den verschiedenen Standorten umgeschlagen. Das Gesamtvermögen der Häfen wird auf über 10 Milliarden Euro geschätzt.
Alle 42 Beschäftigten sollen übernommen werden. Um die Infrastruktur zu modernisieren, investiert die Wallonie zusätzlich rund 300 Millionen Euro. Verkehrsminister François Desquesnes spricht von einem "versteckten Schatz der Wallonie", der künftig besser genutzt werden soll.
Die Fusion soll bis zum 1. Januar 2028 abgeschlossen sein.
meuse