Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Von Wachstumsplänen zur Entlassungswelle: NMC erklärt sich

23.10.202518:03
  • Eynatten
  • NMC
  • Raeren
Logo von NMC als Leuchttafel im Standort Eynatten
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Es war nicht nur ein Schock für die Belegschaft von NMC in Eynatten, sondern auch für die Region. Anstatt wie angekündigt neue Arbeitsplätze zu schaffen, will der Hersteller von synthetischen Schaumstoffen nun Dutzende Stellen streichen. Nach Aussage der Unternehmensleitung sind wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend.

Eigentlich sollte 2025 ein Wachstumsjahr für NMC in Eynatten werden. Noch im Frühjahr hatte der Hersteller von Schaum- und Isolationsmaterialien angekündigt, 40 neue Mitarbeiter einzustellen. Doch nun folgt die Kehrtwende: Das Unternehmen plant, 63 Stellen abzubauen.

NMC-Standortleiter Benoît Cormann nennt wirtschaftliche Gründe. "Die wirtschaftliche Lage ist nicht sehr gut – vor allem im Bausektor. Wir haben neue Produkte gestartet. Leider ist der Start der neuen Produkte nicht so angelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Unser Optimismus ist nicht mehr kurzfristig, sondern langfristig."

Laut Cormann ist die Entscheidung das Ergebnis einer schwierigen Marktsituation. Deutschland – der wichtigste Absatzmarkt für NMC in Eynatten – befinde sich in einer Rezession, die vor allem Industrie und Bausektor belaste. Zudem kämpfe das Unternehmen mit internen strukturellen Problemen. "Die organisationelle Struktur ist für den Standort Eynatten mit den Jahren teurer und komplexer geworden. Unsere Strukturkosten sind nicht mehr angepasst an die aktuelle Marktwirtschaft."

"Unsere Verkäufer haben Probleme, unsere Produkte konkurrenzfähig und wirtschaftlich zu verkaufen. Somit müssen wir auch an den Strukturkosten etwas verändern und vereinfachen, um wieder wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu sein."

Pressekonferenz bei NMC: Chef Operation Officer Benoît Cormann, Personalchefin Marianne Ihler, CEO Florent Pouzet
Pressegespräch bei NMC: Chef Operation Officer Benoît Cormann, Personalchefin Marianne Ihler und CEO Florent Pouzet (Bild: NMC)

Eine Schließung des Standorts sei jedoch kein Thema, betont das Unternehmen. NMC befindet sich derzeit in der sogenannten Renault-Prozedur – einer gesetzlich vorgeschriebenen Informations- und Konsultationsphase, die bei geplanten Massenentlassungen gilt. Sie dauert maximal 60 Tage. Danach können betriebsbedingte Kündigungen oder Sozialpläne umgesetzt werden.

Die Christliche Gewerkschaft hat als Ziel, so wenige Entlassungen wie möglich zuzulassen. Doch während die Gespräche zwischen Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretern anlaufen, ist die Stimmung angespannt, wie auch Cormann bestätigt. "Natürlich stellen sich die Leute Fragen. Hinter jeder Funktion stehen auch Familien. Die Leute haben Ängste, was auch gerechtfertigt ist. Wir versuchen, sehr transparent mit dem Thema umzugehen und Antworten zu geben."

Fest steht: Für die Betriebsleitung, die Gewerkschaft und die Belegschaft von NMC in Eynatten wird der anstehende Winter zur Bewährungsprobe.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-