Der Polizei ist ein Schlag gegen eine internationale Zigarettenmafia gelungen. Anfang Oktober ertappten Spezialeinheiten in Maasmechelen die Bande auf frischer Tat, als sie dabei war, eine illegale Zigarettenfabrik zu überfallen. Die gewalttätige Bande nutzte bei ihren Überfällen Polizeiequipment und militärische Taktiken.
"Die Spur der Ermittlung kam aus Eupen", erklärt der Prokurator des Königs des Eupener Gerichtsbezirks, Frédéric Renier. "Hier wurde im Industriegebiet eine illegale Zigarettenfabrik vermutet."
"Als die Beamten dann da rein gegangen sind, stellten sie fest, dass die Halle leergeräumt wurde. Im Rahmen der Ermittlungen stellten wir dann fest, dass eine andere Bande wohl die illegale Fabrik überfallen hatte und dass diese Bande wahrscheinlich auch sehr aktiv in der Provinz Limburg war."
"Dort haben dann Spezialeinheiten die Aktivitäten der Räuber überwacht und konnten sie so auf frischer Tat bei einem Überfall auf eine weitere illegale Fabrik ertappen, die uns noch nicht bekannt war".
Im Rahmen der Ermittlungen durchsuchten die Beamten insgesamt acht Wohnungen, nahmen 36 Personen fest und stellten unter anderem 16 Millionen Zigaretten, mehrere Tonnen Tabak, fünf Waffen, kugelsichere Westen, sowie Geld und wertvollen Schmuck sicher.
Die Staatsanwaltschaft erließ 15 Haftbefehle. Wann die Sache verhandelt wird, steht noch nicht fest, da die Ermittlungen und die Beweiserfassung noch nicht ganz abgeschlossen sind.
Anne Kelleter

