Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei ertappt kriminelle Bande bei Überfall auf Zigarettenfabrik dank Spur aus Eupen

23.10.202511:5923.10.2025 - 13:57
  • Eupen
  • Föderale Polizei Eupen
  • Limburg
Kriminelle Bande bei Überfall auf Zigarettenfabrik ertappt: Die Ergebnisse werden bei einer Pressekonferenz vorgestellt
Kriminelle Bande bei Überfall auf Zigarettenfabrik ertappt: Die Ergebnisse werden bei einer Pressekonferenz vorgestellt (Bild: Anne Kelleter/BRF)

Der Polizei ist ein Schlag gegen eine internationale Zigarettenmafia gelungen. Anfang Oktober ertappten Spezialeinheiten in Maasmechelen die Bande auf frischer Tat, als sie dabei war, eine illegale Zigarettenfabrik zu überfallen. Die gewalttätige Bande nutzte bei ihren Überfällen Polizeiequipment und militärische Taktiken.

"Die Spur der Ermittlung kam aus Eupen", erklärt der Prokurator des Königs des Eupener Gerichtsbezirks, Frédéric Renier. "Hier wurde im Industriegebiet eine illegale Zigarettenfabrik vermutet."

"Als die Beamten dann da rein gegangen sind, stellten sie fest, dass die Halle leergeräumt wurde. Im Rahmen der Ermittlungen stellten wir dann fest, dass eine andere Bande wohl die illegale Fabrik überfallen hatte und dass diese Bande wahrscheinlich auch sehr aktiv in der Provinz Limburg war."

"Dort haben dann Spezialeinheiten die Aktivitäten der Räuber überwacht und konnten sie so auf frischer Tat bei einem Überfall auf eine weitere illegale Fabrik ertappen, die uns noch nicht bekannt war".

Die erfassten Standorte der Bande werden auf einer Karte gezeigt
Bild: Anne Kelleter/BRF
Fotos der beschlagnahmten Objekte wie Pistolen und Kugeln
Bild: Anne Kelleter/BRF

Im Rahmen der Ermittlungen durchsuchten die Beamten insgesamt acht Wohnungen, nahmen 36 Personen fest und stellten unter anderem 16 Millionen Zigaretten, mehrere Tonnen Tabak, fünf Waffen, kugelsichere Westen, sowie Geld und wertvollen Schmuck sicher.

Die Staatsanwaltschaft erließ 15 Haftbefehle. Wann die Sache verhandelt wird, steht noch nicht fest, da die Ermittlungen und die Beweiserfassung noch nicht ganz abgeschlossen sind.

Anne Kelleter

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-