Am Freitagabend hat die Polizeizone Weser-Göhl einen Betrugsversuch verzeichnet. Eine Eupenerin war von einer anonymen Nummer angerufen worden.
Die Person am anderen Ende behauptete, dass in Frankreich auf den Namen der Frau eine Handynummer angemeldet worden war. Zudem hieß es, dass die französische Polizei die Frau anrufen würde.
Wenig später rief die vermeintliche Polizei an. Die Frau sollte ihre Ausweisnummer mitteilen und eine App herunterladen. Die Frau tat das zunächst, vermutete aber schnell einen Betrug und löschte die App wieder. Es entstand kein Schaden.
Mehrere betrunkene Fahrer
Die Beamten der Polizeizone Weser-Göhl sprachen am Wochenende mehrere Fahrverbote aus. Am frühen Samstagmorgen entdeckte eine Polizeistreife in Eupen einen Wagen, der Schlangenlinien fuhr. Auf das eingeschaltete Blaulicht und die Sirene der Polizei reagierte der Fahrer nicht. In der Panoramastraße in Eupen gelang es den Beamten schließlich, einen Alkoholtest durchzuführen. Der Promillewert des Mannes war so hoch, dass ihm der Führerschein für 15 Tage entzogen wurde. Ein Protokoll wurde erstellt.
Wenig später verfolgte die Polizei in Raeren einen weiteren Fahrer, der viel zu schnell unterwegs war. Auch er reagierte nicht auf Sirene oder Blaulicht. Neben einer Kontaktaufnahme mit den deutschen Kollegen riefen die Beamten auch die Mutter des Fahrers an, in der Hoffnung, dass sie ihn nach Hause beordern könnte. Der Fahrer ging jedoch nicht an sein Telefon und kehrte auch nicht zum Wohnsitz zurück. Die Beamten erstellten ein Protokoll.
Am Sonntagmorgen hielten die Beamten auf der Neutralstraße in Herbesthal einen Wagen an, dessen technische Prüfbescheinigung abgelaufen war. Zudem fiel ein Alkoholtest des Fahrers positiv aus. Er musste seinen Führerschein für 15 Tage abgeben und erhielt ein Protokoll.
Ähnliche Situationen ereigneten sich in Kelmis auf der Lütticher Straße und auf der Kirchstraße in Hauset. Auch hier überschritten ein Fahrer aus Theux und ein Aachener die Alkoholgrenzwerte und erhielten jeweils ein 15-tägiges Fahrverbot und ein Protokoll.
In der Nacht zu Montag hielten die Beamten in auf der Aachener Straße in Eynatten einen betrunkenen Mann aus Raeren an. Einen Führerschein hatte der Mann nicht dabei. Auch er erhielt ein 15-tägiges Fahrverbot.
mitt/la