Am Samstag hat in Eupen ein Handwerkskurs speziell für Frauen stattgefunden. In der Werkstatt von Intego erhielten die Teilnehmerinnen von einem Schreiner eine Einführung in das Arbeiten mit Holz und den Umgang mit Werkzeugen wie Stichsäge oder Exzenterschleifer. Auch praktische Anwendungen wie das Einstellen von Scharnieren wurden geübt.
In erster Linie ging es darum, Frauen zu ermutigen, sich an handwerkliche Arbeiten heranzutrauen, sagt Nicole Baltus, Geschäftsführerin der Frauenliga, die den Kurs organisiert hatte: "Frauen haben oft das Problem (oder vielleicht auch das Glück) gehabt, dass sie immer einen Herrn hatten, der ihnen das abgenommen oder für sie erledigt hat. Selten wurde es den Frauen wirklich erklärt."
"Ich stamme auch noch aus einer Generation, wo der Papa oder der Opa so etwas immer übernommen hat - das ist nichts für Mädchen, das ist nichts für Frauen. Es gibt wenig Stellen, wo eine Frau sich traut, dann auch wirklich nachzufragen. Zum Beispiel wird man im Baumarkt doch eher belächelt. Darum ist es uns wichtig, einen geschützten Raum zu bieten, wo keine Frage zu blöd ist und wo alles ausprobiert und gemacht werden kann."
In Zukunft sind weitere Angebote dieser Art geplant, so Nicole Baltus.
gaz