Die Gileppe-Talsperre führt derzeit so wenig Wasser wie zuletzt vor fünf Jahren. Der Wasserspiegel liegt momentan bei 39 Metern und damit nur zwei Meter über dem historischen Tiefstand im Hitzerekordjahr 1976.
Die Situation werde überwacht, sei aber momentan nicht besorgniserregend, sagte Serge Toussaint vom zuständigen Infrastrukturdienst der RTBF.
Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sei nicht gefährdet, man produziere lediglich weniger Strom, weil die beiden Turbinen nur unzureichend mit Wasser versorgt würden.
rtbf/gaz
Es wäre gut, wenn es mal eine Erklärung dazu geben würde, denn nach einem mittelmäßigen Sommer ist das etwas unverständlich.