Die Besucher des Aachener Weihnachtscircus betreten das große Zelt auf dem Bendplatz. An den Seiten stehen schon die geschmückten Tannenbäume. Ein Mann steht in der Manege und jongliert. In der Luft tanzen Trapez-Künstler. Das Publikum jubelt und es duftet nach leckerem Weihnachtsgebäck und Printen.
Genau das erwartet den Besucher des Aachener Weinachtscircus. Meike Schütte ist seit vielen Jahren mit ihrer Familie dabei. "Wir haben im diesjährigen Programm besonders viele aufregende Darbietungen. Wir haben einen Artisten, der freihändig auf einer Trapezstange balanciert. Wir haben Motorräder, die in einer Kugel ihre Runden drehen. Das heißt, dass dieses Jahr sicherlich das Staunen nicht zu kurz kommen wird."
Die Darsteller kommen aus der ganzen Welt. Einige von ihnen haben bereits mehrere Preise gewonnen. Der ukrainische Jongleur Danil Lysenko hat sechs Weltrekorde gebrochen.
Das diesjährige Motto "Spektakulatius" setzt sich aus den beiden Wörtern Spekulatius und spektakulär zusammen - eine Mischung aus atemberaubenden Auftritten und Genuss. "Spektakulär war sowieso klar, weil wir alleine in diesem Jahr fünf aufregende Luftnummern zeigen werden. Dann überlegt man eben auch "Wie nennst du das dieses Jahr?" und dann kam irgendwann Spektakulatius raus. Jetzt muss man sich nur noch daran gewöhnen, wie man es schreibt und wie man es ausspricht. Dann sind wir am 16. Dezember bei der Premiere auf dem Bendplatz ganz sicher fit damit."
Aufregende Luftnummern und eine neue Motorradshow sind noch längst nicht alles, was es zu sehen gibt. Es wird ein bisschen von allem geben.
Neben dem großen Unterhaltungsprogramm ist der Weinachtscircus ein idealer Fotospot. "Wir haben im letzten und vorletzten Jahr sehr viele ausverkaufte Vorstellungen gehabt. Wir mussten sogar noch Zusatzvorstellungen einschieben. Die waren dann im Vormittag, um überhaupt diese große Nachfrage befriedigen zu können. Wir hoffen natürlich, dass es dieses Jahr so weiter geht. Der Vorverkauf läuft auf jeden Fall gut."
Der Aachener Weinachtscircus befindet sich vom 16. Dezember bis zum 4. Januar auf dem Bendplatz. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Weinachtscircus.
Anna Lux