Das Naturparkzentrum Botrange arbeitet an einem neuen Angebot für Besucher. Mit Hilfe von zwei Erkundungsspielen (sogenannte Explor Games), die Wanderern auf tragbaren Endgeräten bereitgestellt werden, können dann in Gruppen die Besonderheiten des Hohen Venn entdeckt werden. Auf diese Weise sollen zudem Themen wie Umweltschutz und Artenvielfalt angeschnitten werden.
In Frankreich erfreut sich diese Herangehensweise großer Beliebtheit, in Belgien ist sie noch kaum bekannt. "Da Schulen einen wichtigen Teil unseres Publikums ausmachen, ist es unser Ziel, auf historischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Grundlagen aufzubauen, um die Aufmerksamkeit der Schüler zu erlangen. Das ersetzt natürlich nicht die anderen Führungen, die wir weiterhin anbieten", sagte Karl Maréchal vom Naturparkzentrum Botrange der Zeitung La Meuse.
Man hoffe, dass das neue Angebot Ende dieses oder zu Beginn des kommenden Jahres zur Verfügung stehen wird, so Maréchal.
meuse/moko