Im Café Patchwork in St. Vith gab es am vergangenen Wochenende einen ganz besonderen Tag der offenen Tür, denn das Café hat jetzt einen neuen Standort, direkt am Ravel.
Das bietet neue Möglichkeiten, erklärt Koordinatorin Sophie Thelen: "Wir hatten vorher nur einen Raum und jetzt haben wir drei. Ein Klassenzimmer für Kurse oder Versammlungen, einen großen Raum mit einer schönen Küche, wo allerlei Arten von Aktivitäten stattfinden und dann einen gemütlichen Empfangsraum, wo man einfach reinkommen kann und auch einen Kaffee trinken, wenn man möchte."
Das Café ist offen für alle, die Kontakte suchen oder Neues lernen wollen, sagt die Koordinatorin: "Jeder ist hier willkommen. Entweder, um einen Kaffee zu trinken oder auch, wenn man sich für Aktivitäten wie stricken, Gymnastik oder unsere Kochabende interessiert. Willkommen sind auch immer Personen, die sich einbringen wollen oder neue Ideen haben. Wir versuchen dann, diese so gut es geht mit in unser Programm aufzunehmen."
Als anerkannter sozialer Treffpunkt ist es den Koordinatoren und Ehrenamtlichen des Cafés ein besonderes Anliegen, Menschen zusammen zu bringen. Das sei gerade heute wichtig, wo viele nicht mehr so oft aus dem Haus kommen und viel Zeit online verbringen, sagt Sophie Thelen: "Wir merken es ja auch: es wird immer wichtiger, dass die Menschen sich auch nochmal von Angesicht zu Angesicht begegnen, miteinander in Kontakt kommen und diskutieren können und das nicht alles nur über digitale Medien läuft. Unser Anliegen ist, dass die Leute öfter aus dem Haus kommen."
Der neue Standort direkt am Ravel ist in dieser Hinsicht ideal für die Verantwortlichen. Denn so können Wanderer oder Radfahrer auch einfach halt machen. Das nächste Projekt ist deshalb, den Garten auszubauen, damit Passanten hier verweilen können.
Anne Kelleter