Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Grimms Wörter": Günter Grass kommt nach Prüm

08.04.201109:30
Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass kommt nach Prüm
Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass kommt nach Prüm

Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass kommt Ende September nach Prüm. Das hat Josef Zierden, der Leiter des Eifel-Literaturfestivals, jetzt offiziell bestätigt. Bereits seit längerer Zeit war in Medien darüber spekuliert worden.

Seine Romane heißen "Die Blechtrommel", "Der Butt" oder "Die Rättin". Er gilt als der bedeutendste Repräsentant der deutschen Literatur nach 1945: Günter Grass, Nobelpreisträger für Literatur, kommt Ende September nach Prüm!

Die Nachricht war bereits durchgesickert. Nun hat Josef Zierden, der Leiter des Eifel-Literaturfestivals, sie offiziell bestätigt. Grass liest am 29. September aus seinem jüngsten Werk "Grimms Wörter - Eine Liebeserklärung".

Nach Imre Kertesz und Herta Müller ist Günter Grass der dritte Literaturnobelpreisträger, der nach Prüm kommt. 700 Plätze stehen zur Verfügung. Zierden ist sich darüber im Klaren, dass er mit Günter Grass keinen "leicht verdaulichen" Autor nach Prüm gelockt hat - und schon gar keinen, der unumstritten ist.

Der Macher des erfolgreichen Eifel-Literaturfestivals hatte lange auf die Zusage warten müssen. Darum hatte er angeboten, "etwas aus dem Boden zu stampfen", wann immer es sich für Günter Grass einrichten lasse, nach Prüm zu kommen. Darum läuft die Lesung Ende September auch außerhalb des eigentlich alle zwei Jahre laufenden Eifel Literaturfestivals.

Bild: Ursula Kaufmann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-