"Eynatten findet den Beat" heißt das Musical, das schon am Sonntag, dem 5. Oktober, aufgeführt werden soll. Die Vorbereitungen für den großen Tag laufen seit über einem Jahr, denn die Produktion ist aufwendig und die 180 bis 200 mitwirkenden Kinder wurden in fast alle Prozesse eingebunden. In Projektgruppen haben sie vom Bühnenbild über die Kostüme bis hin zu den Tickets alles selbst gestaltet und gebastelt.
Laut Schulleiterin Claudia Ben Dagha war das gesamte Projekt eine Mammutaufgabe und wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen. Eastbelgica hilft beispielsweise mit Technik, Gesang und Choreografie. Der Elternrat kümmert sich um die Verpflegung am Tag der Aufführung und eine Band sorgt für Live-Musik. "Das Team ist in dieser Zeit noch einmal extrem zusammengewachsen. Wir haben gemeinsam entschieden "Wir ziehen dieses Projekt durch" und das ist auch genau so. Hier zieht wirklich jeder an einem Strang. Jeder leistet enormes Engagement und das ist einfach wunderbar."
Der guten Zusammenarbeit ist es auch zu verdanken, dass viele Kinder durch das Projekt über sich hinausgewachsen sind. "Die Kinder haben extrem viel gelernt, auch im sozialen Miteinander. Die Großen haben sich toll um die Kleinen gekümmert und Verantwortung übernommen. Wir haben auch viele Kinder erlebt, die auf der Bühne aus sich herausgekommen sind und ihre Talente entdeckt haben. Das war für uns Lehrkräfte wirklich umwerfend. Viele Kinder haben uns sehr überrascht."
Das Musical handelt von einer kleinen Eule, die auf ihrer Reise die Welt der Musik entdeckt. Jede Kindergruppe stellt eine andere Musikrichtung dar: von Rock und Jazz über Hip-Hop bis hin zu Popmusik.
"Eynatten findet den Beat" wird am 5. Oktober zwei Mal aufgeführt - einmal um 13 und einmal um 15:30 Uhr. Tickets gibt es bei Eastbelgica.
Annika Deist