Der deutsche Nationalpark Eifel nimmt an einem deutschlandweiten Forschungsprojekt teil, in dessen Rahmen Daten zu Artenvielfalt, Klima und menschlicher Nutzung erfasst sowie ausgewertet werden.
Dabei kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz. An 60 Standorten im Nationalpark Eifel werden unter anderem Fotofallen, Klimamessstellen sowie Tonaufnahmegeräte aufgestellt.
Insgesamt beteiligen sich 13 Nationalparks und zwei Wildnisgebiete an dem Vorhaben. Gefördert wird das Projekt vom deutschen Umweltministerium.
aac/moko