Das Dorfhaus Eynatten setzt ab sofort auf gemeinschaftliche Mobilität. Ab sofort steht dort ein E-Auto zur Verfügung, das Bürgerinnen und Bürger flexibel ausleihen können.
Seit einer Testphase im August wurde das Fahrzeug zunächst überwiegend von Mitarbeitern des Dorfhauses genutzt. Nun soll das Angebot breiter zugänglich werden, so Werner Kalff, Präsident des Dorfhauses.
Gebucht wird der Wagen per App. Der Preis liegt bei 4,99 Euro pro Stunde plus 32 Cent pro gefahrenem Kilometer. Vor der ersten Nutzung gibt es bei Bedarf eine kurze Einweisung. Standort ist die Ladestation an der Hoevelergasse.
Unterstützt wird das Projekt vom Eupener Autohändler Jean-Marie Koonen. Er sieht in der Kooperation einen Schritt hin zu einem neuen Konsumverhalten und hofft, damit zugleich Bedenken gegenüber Elektromobilität abbauen zu können. Auch die König-Baudouin-Stiftung fördert das Carsharing mit 3.000 Euro.
Damit will das Dorfhaus Eynatten nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch flexible und kostengünstige Mobilität im ländlichen Raum stärken.

Manuel Zimmermann