Der Aachener Zoll hat bei stichprobenartigen Kontrollen erneut Fahrzeuge entdeckt, in denen statt Diesel das steuerbegünstigte Heizöl getankt wurde - im Volksmund auch "roter Diesel" genannt.
In einem aktuellen Fall hatte ein Fahrzeughalter seinen Dieselfilter mit Farbe überstrichen - offenbar, um die rote Färbung des Heizöls zu verschleiern. Der Aachener Zoll betont, dass solche Verstöße nicht nur strafbar, sondern auch gefährlich für den Motor und die Umwelt sind. Außerdem verschaffen sich manche Speditionen damit einen unfairen Wettbewerbsvorteil.
Wird bei einer Kontrolle Heizöl im Tank festgestellt, muss die volle Energiesteuer für den gesamten Tankinhalt gezahlt werden - auch wenn nur noch Reste vorhanden sind. Im schlimmsten Fall drohen Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren.
mitt/la