Die Welle an Einbrüchen und Einbruchsversuchen, die die Gemeinde Welkenraedt in den ersten Monaten dieses Jahres erfasst hatte, ist abgeebbt. Wie die Zeitung La Meuse berichtet, wurden seit dem 22. Juli 19 Delikte gemeldet. Allein in den vorherigen drei Wochen seien es 28 gewesen. Insgesamt war die Anzahl der Fälle in den ersten sieben Monaten dieses Jahres höher als im gesamten vergangenen Jahr.
Als Antwort auf die hohe Anzahl an Delikten war die Häufigkeit von Polizeistreifen und Personenkontrollen - insbesondere im Bahnhofsbereich - erhöht worden. Zudem war die Bevölkerung aufgerufen worden, erhöhte Wachsamkeit walten zu lassen, sowie darauf zu achten, stets Wohnungen und Fahrzeuge abzuschließen.
meuse/moko