Die Ausbreitung der asiatischen Hornisse soll auch in Limburg bekämpft werden.
Dazu hat der Limburgische Imkerverband (LIB) gemeinsam mit Rotary-Clubs und der Umweltorganisation GoodPlanet eine Kampagne gestartet. So wird Schulen Material zur Verfügung gestellt, um die Bedeutung der Honigbiene und ihre Bedrohung im Unterricht zu thematisieren.
Für das Einfangen der Asiatischen Hornissenköniginnen wurden 5.000 Fallen angeschafft, die im Frühjahr von Freiwilligen angebracht werden sollen. Zur Bekämpfung der Nester, die sich häufig in 20 bis 30 Metern Höhe befinden, wurden spezielle Lanzen und Schutzanzüge angekauft.
Die Asiatische Hornisse stellt eine immer größere Bedrohung für die Biodiversität dar. Das invasive Tier hat es auf Honigbienen abgesehen, was auch die Bestäubung von landwirtschaftlichen Kulturen und Obstbäumen gefährdet. Darüber hinaus führt das explosive Wachstum der Hornissenpopulation zu Gesundheitsrisiken für den Menschen.
vrt/gaz