Die letzten warmen Tage in der Aachener Innenstadt genießen, dazu Freunde, ein kühles Getränk und gute Musik: Das ist bald möglich, denn die Stadt Aachen lädt zum jährlichen September Special ein. Jedes Jahr versammeln sich Musiker und Darsteller an den verschiedenen Plätzen in Aachen, um dort für eine gute Stimmung zum Sommer-Ausklang zu sorgen. Besucher können sich auf ein umfassendes Musik- und Unterhaltungsangebot freuen.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Märkte- und Aktionskreis City e.V. Für den Geschäftsführer Till Schüler ist es wichtig, die Stadt Aachen für alle Besucher und Anwohner einladend zu machen. "Alle Veranstaltungen, die wir im Rahmen des September Specials anbieten, sind kostenfrei. Das heißt: Jeder kann hinkommen und auf unterschiedlichen Plätzen verweilen. Man kann jede Menge tun und davon profitieren alle, die hier hin kommen - natürlich auch die Gastronomie und der Handel in der Innenstadt."
Traditionell und großes Highlight ist das Riesenrad auf dem Katschhof zwischen Dom und Rathaus. Aus einer Höhe von 45 Metern hat der Besucher auf dem Riesenrad die Chance, die ganze Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Für die Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ist das Riesenrad ein Muss für jedes Jahr. "Primär ist es ein Angebot an die Aachener, aber das strahlt weit über unsere Stadtgrenzen hinaus - auch in unsere Nachbarländer Belgien und Niederlande. Es ist mit einem freien Eintritt und einem breiten Kulturangebot etwas Besonderes. Da ist für jeden etwas dabei. Natürlich ist unsere Innenstadt auch ein Ort mit schöner Gastronomie und tollen Handelsangeboten, die zum Verweilen einlädt und sehr vielfältig ist. Es spricht sich natürlich herum, dass es eine gute Adresse und ein tolles Event ist."
Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch ein großes Familienangebot. Der Zirkus Configurani bietet sämtliche Mitmach-Möglichkeiten, von Jonglage bis hin zum Tellerdrehen, an. Auch ein Kindertheater und Schminkangebot stehen auf dem Programm. Das Kinderkarussell neben dem Riesenrad darf natürlich auch nicht fehlen. "Aachen macht Kultur ist unser Claim. Wir machen es für die Menschen in der Stadt und der Kulturbetrieb ist unsere Fachstelle. Das sind die Menschen, die Kultur lieben und mit Leidenschaft auf die Bühnen bringen. Von daher freuen wir uns, auf unserer Bühne ein tolles Programm anbieten zu können", so Keupen.
Neben einem breiten Musik und Familienprogramm erwarten den Besucher leckere Spezialitäten und ein Foodcourt. Von frisch gebrannten Mandeln bis hin zu koreanischen Spezialitäten - das Angebot ist groß. "Wir haben aus alles Musikgenres ein sehr umfangreiches Programm zusammengestellt und da ist für jeden was dabei. Von traditioneller Orchester-Musik bis hin zu Percussion ist es eigentlich ein ganz breites Spektrum", erklärt Schüler.
Zum Abschluss können sich die Besucher auf den Science-Slam der FH Aachen freuen. Dort werden wissenschaftliche Themen einfach und interessant präsentiert. Begleitet wird der Tag von den Konzerten junger und lokaler Künstler.
Die Veranstaltung findet vom 18. bis zum 21. September statt. Es gilt freier Eintritt und gute Laune.
Anna Lux