3 Kommentare

  1. Wenn die Unternehmer, statt die Ringe mit Holzabschnitten zu unterlegen, richtig zementiert und betonieren und der Kanal darunter auch fest verankert ist gelingt dass auch. Leider hat sich immer dass falsche und bequemere durchgesetzt und die Kontrollen der MET bzw RW. sind auch fraglich geworden.

  2. Es bleibt auch weiterhin unverständlich wieso in Belgien die Kanaldeckel immer genau in der Fahrspur liegen müssen stadt entweder mittich in der Fahrbahn oder wie auf der Herbststaler straße am besten im Mittelstreifen (3-Bahn strasse) wenn man weiss dass die Lastenhäfte er RW für Nationalstrasse, teils aus den Jahren 67 stammen dann muss man sich nicht weiter wundern...