In der Nacht zu Mittwoch ist es in der Polizeizone Weser-Göhl zu einem ungewöhnlichen Vorfall mit einem betrunkenen Fahrer aus Bleyberg gekommen. Der Mann fuhr auf der Neutralstraße einer Ambulanz hinterher und fiel mehreren Zeugen auf.
Die Polizei stoppte ihn nahe dem Kommissariat in Eupen und stellte einen viel zu hohen Alkoholpegel fest. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben und parkte das Auto vor dem Kommissariat. Eine halbe Stunde später setzte der Mann sich dann aber erneut in sein Auto fuhr weiter in Richtung Krankenhaus.
Bei einer erneuten Kontrolle zeigte der Mann sich aggressiv. Er wurde schließlich wegen Beamtenbeleidigung, öffentlicher Trunkenheit, Fahren unter Alkoholeinfluss und Fahrens ohne Führerschein angezeigt. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
In einem weiteren Fall wurde ein betrunkener Fahrer auf der Aachener Straße in Richtung Eupen angehalten. Auch ihm wurde der Führerschein entzogen. Die Beamten erstellten ein Protokoll.
Wohnungseinbruch in Raeren
Am Dienstag wurde der Polizeizone Weser-Göhl ein Wohnungseinbruch in Raeren gemeldet. Unbekannte Täter hatten in der Neustraße die Kellertüre des Gebäudes aufgehebelt. Alle Räume des Erdgeschosses wurden durchsucht.
Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Die Bewohner befanden sich zum Tatzeitpunkt im Urlaub. Die Tat ereignete sich vermutlich zwischen dem 5. September und dem 9. September.
Mehrere Betrugsfälle
Außerdem wurden der Polizei am Dienstag mehrere Betrugsfälle gemeldet. Ein älterer Mann aus Eupen wurde am Telefon von einem angeblichen Mitarbeiter der Crelan-Bank getäuscht und erlitt einen Schaden im dreistelligen Bereich.
Eine Frau aus Eupen meldete, dass ihr E-Mail-Konto gehackt und für Einkäufe und Konten auf Internetplattformen missbraucht wurde.
Ein Mann aus Raeren hatte online bei einer Firma Brennholz gekauft. Im Anschluss teilte seine Bank ihm mit, dass es sich dabei um einen Betrug gehandelt haben muss. Die Telefonnummer sowie die Kontonummer auf der ausgestellten Rechnung stimmten nicht mit den echten Daten überein.
mitt/la