Am frühen Dienstagmorgen hat es auf einem Bauernhof in Honsfeld gebrannt. Ein Nachbar bemerkte das Feuer kurz nach Mitternacht und verständigte den Besitzer und die Feuerwehr. Die Feuerwehr aus Büllingen, Amel und St. Vith rückten aus. Die U-förmige Stallung stand zum Teil lichterloh in Flammen. Zwei Abschnitte der Stallung sowie die 180 Milchkühe des Landwirtschaftlichen Betriebs konnten gerettet werden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt. Trotzdem ist der Schaden am Ende groß.
"Eines von den Gebäuden ist komplett abgebrannt. Es hat auch leider einige Tiere betroffen: vier Schweine und 200 Geflügeltiere sind leider verbrannt. Das größte Problem, das wir vor Ort hatten, war die 180 Tiere zu retten. Da hat aber auch der Eigentümer schon sehr viel gemacht. Und wir haben versucht, da die beiden Gebäudeflügel zu retten. Wir konnten trotz Schwierigkeiten bei der Wasserversorgung beide Gebäude so weit schützen", berichtet Francis Cloth, Kommandant der Hilfeleistungszone DG.
Die Beamten der Polizeizone Eifel gehen davon aus, dass das Feuer durch einen Blitzschlag ausgelöst wurde. Die genaue Brandursache bleibe aber noch zu ermitteln.
Robin Emonts