In der Stadt Luxemburg sind am Donnerstag 65 Jahre Freizügigkeit zwischen Belgien, den Niederlanden und Luxemburg gefeiert worden. Laut dem luxemburgischen Außenminister Xavier Bettel handelt es sich um "eine der konkretesten Errungenschaften, die ganz Europa inspiriert hat".
Die Benelux-Union wurde 1944 in London gegründet. Lange vor dem Schengener Abkommen, das den freien Personenverkehr in einer Reihe von europäischen Ländern ermöglichte, ebnete die Benelux-Union schon 1960 den Weg für ein Europa ohne Binnengrenzen. Dieser freie Personenverkehr ist heute ein Grundpfeiler der europäischen Zusammenarbeit.
Nach einer ersten Ausgabe im Jahr 2024 anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Benelux-Union stand beim Benelux-Tag nun also 65 Jahre Freizügigkeit im Mittelpunkt. Dies wurde mit einer Veranstaltung auf der Place d'Armes in Luxemburg-Stadt mit Musik und Reden gefeiert.
b/sp