Die RWTH bietet in diesem Jahr wieder ein Seniorenstudium an. Die Universität öffnet ab dem 13. Oktober einige reguläre Lehrveranstaltungen für Menschen jeden Alters.
Zusätzlich gibt es Angebote ausschließlich für Seniorenstudierende. Themen sind zum Beispiel Spitznamen in der griechischen Antike, Tumorsuppressoren oder soziale Robotik.
Mit dem Angebot will die RWTH auch Raum für Dialog zwischen Generationen bieten, von dem beide Seiten profitieren.
Für Seniorenstudierende kostet ein Semester 100 Euro. Sie können fächerübergreifend aus den Veranstaltungen wählen und brauchen kein Abitur, können aber auch keinen akademischen Abschluss erwerben.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der RWTH.
mitt/ake