Die Gemeinde Raeren reagiert auf Kritik an dem neuen Batopin-Geldautomaten.
Neben dem Automaten in Eynatten gibt es seit kurzem auch einen auf Titfeld in Raeren. Dort kann man aber nur Geld abheben und keins einzahlen.
Laut der Gemeinde Raeren liegt das am Standort. Man habe Batopin alternative Standorte vorgeschlagen, die mehr Wetterschutz, barrierefreien Zugang und eine Einzahlungsfunktion ermöglicht hätten. Diese Vorschläge wurden von Batopin offensichtlich nicht berücksichtigt.
Die Gemeinde betont, dass sie keine Handhabe in der Sache hat. Die Automaten und deren Ausgestaltung liegen allein in der Verantwortung von Batopin. Die Gemeindeverantwortlichen haben der Firma noch einmal geschrieben und erklärt, dass sie gerne an Verbesserungen mitwirken würden.
mitt/ake
ich halte sowieso nix wenn denn Scheiss hätten es besser so Gelassen wie es war
Zudem bekommt man auch nur 20er und 50er Scheine. Einzahlungen werden die nicht nachrüsten, denn das ist nur in geschlossenen Räumlichkeiten autorisiert, soweit ich weiß. Das alles ist auf jeden Fall alles sehr fern ab von Dienstleistungen an den Bürger .
Batonpin wird da keinen Cent mehr investieren....da hätte man früher reagieren müssen, bevor der jetzige Automat steht wo er jetzt steht.... Denn Batonpin gehört den 4 großen Banken....
Die Gemeinde hat also keinen Einfluß auf die Wahl des Standortes. (!!??) Die Gemeindevertretung macht Vorschläge für den Standort und der Anbieter ignoriert diese.
Das nenne ich doch mal freie Entscheidungs Spielräume.