Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach 1,5 Jahren Trockenschwimmen: Galmeibad in Kelmis wieder geöffnet

02.09.202516:59
  • Galmeibad
  • Kelmis
Neueröffnung des Galmeibades in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF

Es war lange versprochen worden, es gab immer wieder Verzögerungen und jede Menge unvorhergesehenen Ärger… doch nun ist das Kelmiser Schwimmbad wieder geöffnet. Seit Montagmorgen 7:00 Uhr können Schwimmerinnen und Schwimmer wieder im Galmeibad ihre Bahnen ziehen. Dahinter steht eine Mannschaft, die in Belgien insgesamt 14 Bäder betreibt.

In der Mittagspause schnell mal etwas für die Fitness tun. Das ist seit Montag wieder im Kelmiser Galmeibad möglich. Die ersten Schwimmer sind begeistert: "Es tun schon die Muskeln weh, denn ich bin 1,5 Jahre nicht mehr geschwommen. Außer im Urlaub. Es tut gut", bestätigt die Dame am Beckenrand.

An drei Tagen ist das Schwimmbad schon ab 7:00 Uhr morgens geöffnet, Dienstags und donnerstags ab 12:00 Uhr. Am Wochenende geht es um 10:00 Uhr los. Alte Zehnerkarten bleiben gültig.

Sabrina Schmidke gehört seit Jahren zum sechsköpfigen Team im Galmeibad. Trockenschwimmen ist endlich vorbei: "Ich denke, das Angebot ist super. Und die Kinder haben mit Sicherheit auch das Schwimmen vermisst. Angeboten werden verschiedene Kurse wie Aquagym oder auch Aquabike. Ich denke, wir können alle davon profitieren. Und ich hoffe, Kelmis blüht dadurch ein bisschen mehr wieder auf."

Angebote gibt es auch für Senioren und Babys. Selbst Geburtstage können hier gefeiert werden. Kinder zahlen vier Euro Eintritt. Erwachsene 5,50 Euro. Hinter dem Konzept steckt PromoSport aus Ottignies mit mehr als 130 Mitarbeitern. Das Galmeibad ist belgienweit das 14. Schwimmbad, das von PromoSport betrieben wird.

"Es ist ein Wirtschaftsmodell, welches tatsächlich finanztechnisch schwierig ist. Wir kennen die Energiekosten usw. Aber darüber hinaus ist der menschliche Aspekt wesentlich: dass eine Familie in Urlaub fährt, mit einem Kind, welches schwimmen kann. Dass sie sich auch am Meer, an einem Flussufer oder eben am Rand eines Schwimmbeckens sicher fühlen. Es ist unsere Aufgabe, dass all diese Personen sicher schwimmen können", sagt Matthieu Nootens, der neue Geschäftsführer von PromoSport in Kelmis.

Mitarbeiter des Galmeibades in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Neueröffnung des Galmeibades in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Neueröffnung des Galmeibades in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Neueröffnung des Galmeibades in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Neueröffnung des Galmeibades in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Neueröffnung des Galmeibades in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF
Mitarbeiterin Sabrina Schmidtke
Sabrina Schmidtke gehört seit Jahren zum Team im Galmeibad (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Matthieu Nootens, der neue Geschäftsführer von PromoSport in Kelmis
Matthieu Nootens, der neue Geschäftsführer von PromoSport in Kelmis (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Das neue Galmeibad in Kelmis
Bild: Simonne Doepgen/BRF

Ein Jahr lang gibt sich der 44-jährige Sportlehrer Zeit, das Galmeibad nach der langen Pause wieder fit zu machen. Rund 20 Schulklassen sind bereits angemeldet. Platz ist locker für das Doppelte. Auch für die Schwimmvereine ist das Kelmiser Bad offen. Mit 25 Metern hat das Schwimmbecken Wettkampflänge. "Sehr interessant ist, dass die Vereine viel Erfahrung in Bezug auf Wettkämpfe haben. So haben wir uns darauf geeinigt, dass wir uns auf unser Zugpferd, die Schwimmkurse, beschränken. Sobald die Schwimmer bereit sind, Wettkämpfe zu machen, werden sie an die Vereine weitergeleitet. Die begleiten sie dann, damit sie hoffentlich bei den Olympischen Spielen Medaillen gewinnen werden."

Zum Kerngeschäft von Promosport gehört ebenfalls die Ausbildung von Bademeistern und Schwimmlehrern. 15 Kandidaten waren bereits am Wochenende in Kelmis bei einem Lehrgang. Auch dieser Bereich soll ausgebaut werden. Doch zuerst gehört das Galmeibad den Freizeitschwimmern. Bei 28 Grad Wassertemperatur finden die ersten Schwimmer alles einfach nur "wunderbar". Mehr habe man nicht zu sagen. Außer vielleicht das: "Springen Sie rein", ruft die Dame im Becken, lacht und zieht weiter.

Am Samstag 6. und Sonntag 7. September lädt das Galmeibad zu einem Tag der offenen Tür, mit einem Wasserparcours, Hüpfburgen und freiem Eintritt. Mehr Infos gibt es auf der Webseite des Galmeibades.

Simonne Doepgen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-