Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche.
Dabei hinterlässt eine Computerstimme eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter des Opfers und erklärt, dessen Konto müsse aufgrund von verdächtigen Aktivitäten gesperrt werden. Das Opfer wird aufgefordert, eine Nummer anzurufen, die angeblich von Card Stop ist. Beim Anruf dieser Nummer soll es dann seine Bankdaten preisgeben und Transaktionen über ItsMe bestätigen. Die Täter können so bis zu vierstellige Summen vom betroffenen Konto erbeuten.
Die Polizei erinnert daran, dass weder Banken noch Card Stop jemals telefonisch um Bankdaten bitten. Im Zweifelsfall sollte man selbst die Nummer der Bank oder von Card Stop recherchieren.
mitt/ake