2 Kommentare

  1. Bezüglich der 300 "pro Windkraft" Schreiben ist zu bemerken dass die Genossenschaft "courant d'Air" ihre Mitglieder per Rundschreiben Anfang August aufgefordert hat eine positive Stellungnahme abzugeben, auch wenn man nicht in der Gemeinde Raeren ansässig ist. Was ein gewisses „Geschmäckle“ hat da die Genossenschaft als Mitbetreiber direkt von den Windstromanlagen profitiert. Der Bürgermeister wird uns aber sicher noch sagen wie viele positive Stellungnahmen von Leuten aus der Gemeinde kommen, und wie viele von Leuten welche die Windstromanlagen noch nicht einmal sehen.

  2. Es ist zu konstatieren, dass Herr Pitz diese woher auch immer kommenden Befürwortungen nutzt, um das Projekt durchzuziehen. Weder er noch irgendjemand anderes kann die technische Notwendigkeit dieser fatalen Umweltzerstörung erklären. Allein die Einnahmen der klammen Kommune dienen als Rechtfertigung. Die Windmafia übernimmt.